Holzkalimba: 11 verglichene Materialien, die Sie gut auswählen sollten

Sie möchten eine Kalimba aus Holz erwerben. Sie wissen jedoch nicht, wie Sie Holz aus all den Ihnen angebotenen Optionen auswählen sollen. Sie können sich selbst sagen, dass das Holz, aus dem dieses afrikanische Musikinstrument hergestellt wird, die Qualität des Klangs beeinflusst. Oder schlimmer! Sie befürchten, das falsche Holz für Ihre Kalimba zu verwenden. Wir sind hier, um dir zu helfen.

Schall breitet sich unterschiedlich durch Holz aus und wird je nach Härte des Holzes unterschiedlich von Ihrem Trommelfell wahrgenommen. Da jede Holzart einzigartig ist, müssen Sie entscheiden, welche Art von Klang Sie von Ihrem Instrument hören möchten. Schließlich wird das Aussehen und sogar der Geruch der Kalimba von dieser Wahl beeinflusst. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, warum.

Warum ist es wichtig, das richtige Material für Ihre Holzkalimba zu wählen?

Die Wahl des Holzes ist ein entscheidendes Element dieses afrikanischen Instruments, das die Kalimba ist. Die Kalebasse ist nicht mehr das Material der Wahl für dieses Instrument. Jetzt ist es Holz. Und die Wahl dieses Holzes hat einen erheblichen Einfluss auf die Schallübertragung sowie den Geruch und das Design der Kalimba in geringerem Maße.

Der Klang eines Musikinstruments ist eigentlich eine wellenförmige Luftschwingung, die sich durch die Luft ausbreitet. Abhängig von der Härte des Holzes, ob der Resonanzboden der Kalimba aus einem einzigen Brett besteht (als „flach“ bezeichnet) oder einen Resonator enthält (als „hohl“ bezeichnet), werden die von den Stahlklingen erzeugten Vibrationen stärker sein oder weniger vom Holz absorbiert.

Kalimba Weichholz oder Hartholz?

Auf einem widerstandsfähigeren Holz werden die Schallwellen tatsächlich stärker reflektiert. Im Gegenteil, sie werden umso stärker absorbiert, je weicher das Holz ist. Daher schwingt eine Kalimba mit einem Resonanzkörper aus Hartholz typischerweise viel lauter als eine Kalimba mit einem Resonanzkörper aus Weichholz.

Dadurch halten die Noten länger, was für einen Musiker, der vor Publikum übt, praktisch ist. Für Menschen, die eine Kalimba für Entspannung, Yoga oder Musiktherapie suchen, gibt eine Weichholz-Kalimba hingegen eher diffuse, sogar intime Töne ab.

Ihr Maß für die Holzhärte: der Jonka-Index

Gabriel Jonka, ein österreichischer Experte für Dendrologie, die Wissenschaft, die Bäume untersucht, führte das gleiche Experiment für jede Holzart durch, um ihre Härte zu vergleichen und den Grad zu bestimmen. Er wollte die Kraft messen, die nötig ist, um eine Stahlkugel etwa 1,1 cm tief in das Holz zu treiben. Dazu trocknete er die verschiedenen Holzarten einfach auf den gleichen Feuchtigkeitsgehalt.

Nachdem er den Ball gedrückt hatte, maß er die Kraft in Newton pro Meter und trug die Informationen in einem Diagramm zusammen, das er "Jonka-Härtediagramm" nannte.

Daraus leitet sich der Jonka-Index der Holzhärte ab. Je härter das Holz gilt, desto höher ist der Jonka-Index.

Sollten Sie für Ihre Kalimba aus Holz ein edles Material wählen?

Manche Hölzer sind aufgrund ihrer Seltenheit wertvoller als andere, was Ihre Kalimba zu einem wahren Sammlerstück macht! Beispiele für Edelhölzer sind Schwarznuss und Sandelholz. Diese Materialien sind oft teurer als die Hölzer, aus denen häufigere Kalimbas hergestellt werden (zwischen 2 und 3 Mal teurer).

Es kann sein, dass eine hölzerne Kalimba aus diesen kostbaren Materialien von außergewöhnlicher Qualität ist. Aber Achtung, das geht nicht automatisch!

Es stellt sich heraus, dass Kalimbas aus Mahagoni, die oft extrem günstig sind, sehr gute Instrumente in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis sind.

Die 10 Hölzer, die Sie kennen sollten, um Ihre hölzerne Kalimba auszuwählen

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Hölzer, die am häufigsten für die Herstellung von Kalimbas verwendet werden. Diese Hölzer werden von den härtesten bis zu den weichsten eingestuft. Wählen Sie anhand dieser Liste das Holz, das am besten zu Ihnen passt!

Akazie

Akazie ist ein wunderschönes Holz, dessen goldener Farbton angenehm für das Auge ist. Es ist bekannt für seine große Widerstandsfähigkeit, seine Farbe und seine außergewöhnliche Haptik. Seine Härte beträgt 1750 auf der Jonka-Skala. Dieses Holz wird verwendet, um einige sehr hochwertige Kalimbas herzustellen, aber es ist immer noch ziemlich teuer.

rote Kiefer

Red Pine kommt nur im Osten Kanadas vor. Es ist ein robustes und widerstandsfähiges Holz (1630 auf der Jonka-Skala), das für die Herstellung von Rahmen verwendet wird. Die Haltbarkeit und Stärke einer Kalimba aus Rotkiefer ist außergewöhnlich. Dieses Holz ist ideal für Reisende, die ihr Instrument überall hin mitnehmen müssen, ohne sich Gedanken über seine Widerstandsfähigkeit machen zu müssen.

Ahorn

Obwohl Ahorn hauptsächlich für Fußböden verwendet wird, kann es sparsam für die Herstellung von Flöten und Gitarren verwendet werden. Ahorn ist auch der Ursprung des berühmten kanadischen Sirups. Dieses leichte Holz mit einer Härte von 1500 erzeugt einen vollen Klang. Es ist ein optimales Holz für Kalimba-Spieler, die ein Instrument mit großer Resonanz und einem „Zen“-Sound wollen.

Sapel

Sapele ist ein extrem teures und seltenes Rosenholz aus dem Kongo, das wissenschaftlich auch als Entandrophragma cylindricum bekannt ist. Mit einem Härteindex von 1439 ist es selten und daher teuer. Wenn Sie eine Kalimba aus Sapele erwerben möchten, haben Sie keine Zweifel an ihrer Echtheit und Herkunft, da dieses Holz rein afrikanisch und handgefertigt ist.

Buche

Rotbuche ist ein Laubbaum, aber es kann schwierig sein, damit zu arbeiten. Es findet sich jedoch in einigen anderen Perkussionsinstrumenten wie Trommelstöcken und Trommeln mit gespannter Haut oder Membran. Es ist ein Generalschlüssel: Er stellt klare und klassische Klänge wieder her, und Sie riskieren nichts, indem Sie ihn handhaben. Seine Härte beträgt 1300 auf der Jonka-Skala.

schwarze Walnuss

Eine besondere Walnussart, die in Amerika beheimatet ist, ist die schwarze Walnuss. Der Begriff "Schwarznuss" kommt von der Tatsache, dass es viel dunkler ist als sein Cousin aus Walnuss und den attraktiven Wenge-ähnlichen Rillen auf seiner Oberfläche. Dieses Holz, das für hochwertige Möbel und Intarsien verwendet wird, ist extrem feuchtigkeitsbeständig. Seine geschätzte Härte beträgt 1010, und Spieler, die ein qualitativ hochwertiges Instrument wollen, werden es wählen. Dies ist das Material, das für unsere Sonderedition 21-Note Black Walnut verwendet wird.

Nussbaum

Sowohl Asien als auch Europa haben Walnussbäume. Da es sich leicht biegt, wird es häufig beim Bau von Harfen, Zargen, Hals und Boden von Akustikgitarren verwendet. Es hat eine exquisite Maserung und eine Jonka-Härte von 940. Daher empfiehlt sich Walnuss für Menschen, die ein ästhetisch unverwechselbares Instrument mit freiliegenden Zargen suchen.

Kampfer

Der Kampferbaum ist in Asien beheimatet und hat sich seitdem auf vielen Kontinenten verbreitet. Nach dem Schneiden behält Kampferholz seinen wunderbaren Duft für mehrere Jahre. Obwohl es ein Premiumholz ist und eine Härte von 930 hat, wird es nicht für den Geigenbau verwendet. Sein größter Vorteil ist der unverwechselbare Geruch, den Kampfer verströmt.

Kiefer

Kiefer ist ein weiches, gelblich gefärbtes Holz, das in Europa, Asien und Amerika vorkommt. Es ist weich und sehr formbar. Jonka bewertet seinen Widerstand mit 870: Aufgrund seiner Weichheit bietet es eine Vielzahl einzigartiger Klänge, die einige Kalimba-Spieler als angenehm empfinden könnten.

Mahagoni

Mahagoni ist keine spezifische Baumart; Es ist vielmehr der Name für etwa 250 tropische Bäume der Familie Meliaceae mit roter oder rosa Farbe. Dieses Holz erzeugt satte und angenehme Klänge, weshalb Xylophone, Marimbas, Glockenspiele, Balafone und andere Rhythmus-Vibraphone oft aus diesem Holz hergestellt werden.

Mahagoni bleibt ein sehr guter Wert für eine Kalimba und fühlt sich angenehm an. Es wird Anfängern empfohlen, die dieses ungewöhnliche Musikinstrument erlernen möchten. Die Jonka-Skala setzt Mahagoni auf 800.

Fichte

Fichte, ein harziger Baum mit Nadeln (wir kennen ihn gut an Weihnachten!), wird in ganz Europa zur Herstellung von Hausrahmen verwendet. Es hat schöne Rippen und wird häufig im Geigen- und Gitarrenbau verwendet, und aus gutem Grund hat es außergewöhnliche akustische Eigenschaften.

Fichte hat einen Jonka-Index von 647 und ist damit ein außergewöhnlich weiches und sehr leichtes Holz. Fichte ist die beste Option, wenn Sie nach einem entspannenden Instrument suchen.

Vermeiden Sie Kalimba aus Spanplatten oder rekonstituiertem Holz

Wir empfehlen Ihnen, Massivholz zu wählen, wenn Sie eine Kalimba von guter Qualität wünschen. Massivholz ist ein direkt vom Baum gesägter Rohstoff, der aufgrund seiner hervorragenden Qualität von Schreinern sehr geschätzt wird.

Daumenklaviere aus rekonstituiertem Holz oder Spanplatten werden tatsächlich aus Spänen hergestellt, die als Industrieabfall gelten. Hersteller haben einen cleveren Weg gefunden, sie zu recyceln, indem sie aus diesen Abfällen neue Platten herstellen, die dann mit verschiedenen Klebstoffen und Chemikalien miteinander verbunden werden.

Diese Holzart hat nicht nur eine zufällige Qualität, sondern produziert auch extrem gefährliche Partikel in der Luft, die als flüchtige organische Verbindungen (VOCs) bezeichnet werden. Es kann daher gesundheitsschädlich sein!

Wenn beim Kauf kein Hinweis „Massivholz-Kalimba“ erwähnt wird, besteht eine gute Chance, dass es sich um rekonstituiertes Holz handelt. Wählen Sie ein Massivholzinstrument, das beim Musizieren viel besser und gesundheitlich unbedenklicher ist als eines wie die Kalimba, die Sie häufig in der Hand und nah vor Ihrem Gesicht halten.

Fazit

Jetzt haben Sie alle Karten in der Hand, um das richtige Material für Ihre Kalimba aus Holz auszuwählen! Wenn Sie in dieses Instrument investieren, erinnern wir Sie noch einmal daran, dass es wirklich wichtig ist, dass Sie sich für Massivholz entscheiden. So vermeiden Sie Probleme und erhalten Ihre Gesundheit.

Bereit anzufangen? Bei Pawpaw.ch bieten wir nur Echtholz-Kalimbas an, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Unsere Kalimbas sind aus Akazie gefertigt, um jeden Zweifel an der Zuverlässigkeit Ihres Instruments zu vermeiden. Entdecken Sie jetzt unser Kalimba-Sortiment und starten Sie Ihr großes Abenteuer!

← Zurück zu Entdecken & Wissen.

Unterstützung beim Zuhören

Eine Frage ? Eine Sorge?
Kontakt@pawpaw.ch

Sichere Bezahlung

Wir verwenden die neuesten Technologien auf dem Gebiet.

Hauslieferung

Erhalten Sie Ihre Bestellung innerhalb von 48 Stunden vor Ihrer Haustür.

Zufriedenheit garantiert

Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie.